Mit etwas Verspätung – wir sind aktuell dabei unsere Aufgabenliste für die nächste Phase des Wettbewerbs abzuarbeiten – hier nun ein kurzer Bericht über den 1. Kontaktabend im Rahmen des BPW 2020. Aus unserer Sicht war die Veranstaltung super gelungen. Im Kesselhaus der Kulturbrauerei wurde, unterstützt von den Ausrichtern und Sponsoren des diesjährigen Wettbewerbs, “genetzwerkt” und “kontaktet” was das Zeug hält.

Zusätzlich gab es noch einige Einblicke in die Erfolgsgeschichten von Teilnehmern der Vergangenheit und die Volksbank Berlin ließ drei Startups um einen durchaus interessanten Geldpreis pitchen.

Schön zu erfahren, welch unterschiedliche Geschäftsideen die Gründerinnen und Gründer verfolgen und auch wie unterschiedlich ihre Geschichten und Vorgehensweisen sind. Wir konnten uns mit Menschen austauschen die von der Übernahme eines Handwerksbetriebes über Coaching auf Spreewaldkähnen bis zur Programmierung einer Software für die Sozialwissenschaft diverse spannende Ideen verfolgen.


Natürlich haben wir auch viel über unsere “Zeitagenten” gesprochen. Dabei konnten wir selber üben unsere Idee für Außenstehende verstehbar zu machen; Wichtig für kommende Pitches im Rahmen der Investorensuche! Und wir haben im Austausch wertvolle Anregungen erhalten, die wir in unsere Planungen einarbeiten. Insgesamt also ein wirklich erfolgreicher Abend, der Lust auf die nächsten Veranstaltungen macht.