Zunächst noch einen Guten Rutsch in das neue Jahr. 2020 wird auf jeden Fall spannend bleiben und noch viel spannender werden für die Zeitagenten. Im Laufe des Jahres werden wir mit unserer Idee im echten Leben starten. Die Grundlagen dafür erarbeiten wir ja unter anderem im Rahmen unserer Teilnahme am Businessplanwettbewerb, der jetzt gleich im Januar mit zwei wichtigen Terminen weitergeht.
Am 9. Januar findet der erste Kontaktabend im Rahmen des Wettbewerb in der Kulturbrauerei in Berlin statt. Natürlich werden wir dort anwesend sein, um Kontakte zu knüpfen, über unsere Idee zu sprechen und viele, viele Anregungen einzusammeln. Neugierig sind wir auch darauf, die Ideen und Arbeitsweisen der anderen Teilnehmer kennenzulernen. Für unsere Zeitagenten suchen wir ja noch nach weiteren Mitstreitern im erweiterten Gründungsteam. Möglicherweise lernen wir hierzu auf dem Abend spannende Menschen kennen, die zu uns passen. Die Veranstalter selber bieten intensivere Kontakte zu Profis, gerade auch im Bereich Finanzierung an, um die Gründer mit den richtigen Menschen und Institutionen zusammenzubringen.
In Postdam werden dann am 30. Januar die Siegerteams der ersten Phase des Wettbewerbs prämiert. Insgesamt sind an diesem Abend 13.000 Euro Preisgeld zu vergeben. Unseren Beitrag haben wir natürlich pünktlich am Abgabetag eingereicht und sind schon ganz gespannt auf die Bewertung durch die Jury. Noch haben wir kein Feedback bekommen, dies ist sicher ein gutes Zeichen. Für den Abend werden wir auf jeden Fall das Kleid und das Sakko aufbügeln und die Schuhe polieren. Der Spickzettel für die Dankesrede ist eh immer dabei.
Zwischen diesen beiden Terminen werden wir uns am 21. Januar in den Räumen der IBB hier in Berlin über die optimale Zusammensetzung des Gründerteams informieren. Diese fachlichen Veranstaltungen waren uns auch bislang schon immer eine große Inspirationsquelle und Hilfe. Vor Weihnachten haben wir im Rahmen eines solchen Abends noch einiges über Förderungsmöglichkeiten gelernt. Dies gilt es aber noch zu vertiefen. Der Geldbedarf steigt mit dem Grad der Ausarbeitung unseres Plans 😉
Im Januar müssen auch noch die nächsten Abschnitte des Businessplans überarbeitet werden, da schon am 18. Februar der Abgabetermin für die zweite Phase steht. Zum Glück haben wir im letzten Jahr fleißig vorgearbeitet. Trotzdem dürfte da wieder der ein oder andere Tag mitsamt seines Abends durch Kopf- und Textarbeit gefüllt sein.
Gut, dass wir immer wieder zwischendurch Dinge entdecken, mit denen man abschalten und neue Kraft tanken kann. Der aktuelle Tip von uns sind die regelmäßigen “Lachflash Comedy” Veranstaltungen im “TATI goes underground“. Einfach Spaß haben und den Alltag vergessen mit supernetten und witzigen Menschen.