Zum Inhalt springen

Endspurt im Wettbewerb

Nachdem wir die Anmerkungen der Juroren aus der ersten Phase des Wettbewerbs eingearbeitet haben, ist unser Businessplan in der Bewertung der Phase 2 des BPW 2020. Am 31. März findet hierzu die Preisverleihung in der Alten Försterei in Köpenick statt. Vielleicht landen wir mit unserem Konzept diesmal auf einem der vorderen Plätze.

Wir sind allerdings schon eifrig dabei unseren Businessplan für die dritte und letzte Phase des Wettbewerbs fit zu machen.

Nach einem Kapitel zur Organisation der Zeitagenten, steht vor allem viel viel zu Rechnen auf unserer Tanzkarte. Das abschliessende Kapital beschäftigt sich mit der Finanzplanung und vor allem der geplanten Finanzierung.

Glücklicherweise können wir hier im Rahmen des BPW nicht nur Seminare und Workshops besuchen, sondern vor allem auch mit wichtigen Gesprächspartnern direkte Kontakte knüpfen. Für unsere Idee sind wir nicht nur auf Fördermittel des Landes angewiesen, sondern wir werden private und institutionelle Investoren mit ins Boot holen. Wie dies zu schaffen ist, werden wir mit den Kontakten aus dem Wettbewerb diskutieren und erarbeiten.

Es bleibt also weiterhin spannend und viel zu lernen und zu arbeiten für uns. Und durch die Teilnahme an Seminaren im Rahmen des Wettbewerb lernen wir auch Brandenburg besser kennen. Die Veranstaltungen zu Finanzthemen finden an der BTU in Cottbus statt. Eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, ob die Zeitagenten ihren Standort nicht vielleicht doch besser im Speckgürtel um Berlin suchen.