
An diesem Tag bzw. frühen Abend finden im ganzen Land wieder die Laternenumzüge statt. Für die Kinder jedes Jahr eine aufregende und spaßige Aktion, aber was wird eigentlich wirklich an diesem Tag gefeiert und wie? Ich habe da mal nachgeforscht und Folgendes herausgefunden:
Sankt Martin, der eigentlich der heilige Martin von Tours genannt wurde, war der Schutzpatron der Armen und ein Symbol für Nächstenliebe und gute Taten. Er wurde im Jahr 316 oder 314 geboren (so genau weiß man das nicht). Der 11. November wird von katholischen Gemeinden, als auch von Protestanten gefeiert, die an diesem Tag auch Martin Luther gedenken (geb. 1483). Der Tag ist kein gesetzlicher Feiertag und die Feier bzw. der Laternenumzug findet meistens am späten Nachmittag statt, wenn es dunkel ist. Falls möglich, wird der Zug von einem Reiter mit einem roten Mantel (St. Martin) angeführt. In Niedersachsen, Thüringen, Altbayern und Österreich ist der Tag auch unter dem Namen „Martini“ bekannt.
Die Laternen werden meistens von den teilnehmenden Kindern vorher selbst gebastelt und sollen die Dunkelheit vertreiben und auf die Botschaft von St. Martin aufmerksam machen. Die Kinder singen während des Umzuges Lieder wie „Ich geh mit meiner Laterne“, „Laterne, Laterne“ oder „Sankt Martin war ein frommer Mann“. Am Ende gibt es für die Kinder ein Feuer, bei dem Gebäck (Stutenkerl, Weckmann oder Martinsweck (oft mit Rosinen und Pfeife)) verteilt wird. Falls ihr den Stutenkerl selbst machen wollt: Ausstechformen gibt es bei Amazon, bei Pinterest gibt es eine Papiervorlage und das Rezept dazu gibt es auf Chefkoch.de.
Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen gibt es an diesem Tag etwas ganz Besonderes: die Martinsgans. Sie wird traditionell mit Rotkohl, Semmelknödel oder Kartoffelklößen gegessen.
Glücklicherweise gibt es mittlerweile die vegane Alternative dazu. Falls ihr das Rezept haben wollt, meldet euch gerne bei uns unter info@delist.biz.
Möchtet ihr gerne mal für eure Kinder und für euch einen schönen und stressfreien Sankt Martins Tag organisiert bekommen, dann meldet euch bei uns. Wir organisieren alles und ihr könnt den Tag einfach nur genießen, ganz ohne Stress!
In diesem Sinne, einen fröhlichen und Lichter-reichen Sankt Martins Day,
eure Delister Sabine und Manuel